Standort Rikon im Tösstal  Rikon im Tösstal ZH

Telefon +41 52 394 01 44  +41 52 394 01 44                

RBV (Reparatur-Bestätigungs-Verfahren)

RBV – Ihr schneller Weg zur erfolgreichen MFK-Abnahme

Die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) ist eine wichtige Überprüfung, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge den gesetzlichen Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Doch nicht jedes Fahrzeug besteht diese Prüfung auf Anhieb. Falls Ihr Auto oder Motorrad bei der MFK beanstandet wurde, ist eine fachgerechte Reparatur und Nachkontrolle erforderlich, um die Zulassung zu erhalten.

Hier kommt das Reparatur-Bestätigungs-Verfahren (RBV) ins Spiel. Dieses Verfahren ermöglicht es, bestimmte Mängel ohne eine erneute vollständige MFK-Prüfung zu bestätigen, sodass Sie Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert wieder zulassen können.

Als zertifizierte Garage und Mitglied des AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz) bieten wir Ihnen eine professionelle RBV-Durchführung, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug alle Anforderungen erfüllt.

Wann ist das RBV-Verfahren notwendig?

✔ Ihr Fahrzeug hat die MFK-Prüfung nicht bestanden
✔ Die Mängel betreffen nur reparaturrelevante Punkte (z. B. Bremsen, Beleuchtung, Fahrwerk)
✔ Sie möchten eine schnelle und kostengünstige Nachkontrolle ohne erneute MFK-Prüfung
✔ Sie benötigen eine offizielle Bestätigung für die erfolgten Reparaturen

Dank unserer zertifizierten RBV-Abnahme sparen Sie Zeit und Kosten, da keine vollständige Nachprüfung durch das Strassenverkehrsamt erforderlich ist.

Wie läuft das RBV (Reparatur-Bestätigungs-Verfahren) ab?

1️⃣ Prüfung der Mängelliste: Sie bringen den originalen Fahrzeugausweis und den MFK-Prüfbericht mit.
2️⃣ Reparatur der Beanstandungen: Falls nötig, führen wir direkt in unserer Werkstatt die notwendigen Reparaturen durch.
3️⃣ RBV-Abnahme durch unsere zertifiziertes Team: Wir überprüfen, ob alle Mängel fachgerecht behoben wurden.
4️⃣ Offizielle Bestätigung: Nach erfolgreicher Kontrolle erhalten Sie die RBV-Bestätigung.

Welche Mängel können über das RBV-Verfahren behoben werden?

Das Reparatur-Bestätigungs-Verfahren deckt eine Vielzahl von technischen und sicherheitsrelevanten Mängeln ab, darunter:

🔧 Bremsanlage: Abgenutzte Bremsbeläge oder defekte Bremsscheiben
💡 Beleuchtung: Fehlende oder defekte Scheinwerfer, Rücklichter oder Blinker
🛞 Fahrwerk & Reifen: Spiel in der Lenkung, abgefahrene Reifen oder beschädigte Achsteile
🔩 Abgasanlage: Übermässige Emissionen oder beschädigte Auspuffsysteme
📋 Sonstige sicherheitsrelevante Mängel

Mängel, die eine vollständige technische Prüfung erfordern (z. B. Rahmenverzug nach einem Unfall), können nicht über das RBV-Verfahren abgedeckt werden.

Warum Garage Nüesch GmbH für Ihr RBV?

✔ Zertifizierte Fachwerkstatt & AGVS-Mitglied – Offiziell anerkannte RBV-Stelle
✔ Schnelle & unkomplizierte Abwicklung – Kein langes Warten auf einen neuen MFK-Termin
✔ Kostengünstige Lösung – Günstiger als eine erneute MFK-Prüfung
✔ Transparente Beratung – Wir erklären Ihnen genau, welche Massnahmen notwendig sind
✔ Reparatur & Abnahme aus einer Hand – Falls Reparaturen erforderlich sind, können wir diese sofort durchführen

🔧 Ihr Fahrzeug hat die MFK nicht bestanden? Kein Problem! Lassen Sie Ihr RBV-Verfahren jetzt bei Garage Nüesch GmbH durchführen und fahren Sie sorgenfrei weiter!

📍 Standort: Tösstalstrasse 87, 8486 Rikon im Tösstal
📞 Telefon: +41 52 394 01 44
📅 Jetzt Termin vereinbaren!

Interesse geweckt?
WhatsApp
Schlüsselhilfe